Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Raucherecke

Der Podcast übers Rauchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite

Raucherecke

Der Podcast übers Rauchen
  • Search
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

In der siebten Folge der Raucherecke widmen wir uns mit Hilfe von Herrn Prof. Dr. Axel Haverich den Auswirkungen des Rauchens auf das Herz und die Gefäße. Professor Haverich ist Direktor der Klinik für Herz-Thorax, - Translantations, - und Gefäßchirurgie der MHH und klärt uns zu Atherosklerose, Herzinfarkt und mehr auf. Zusätzlich gibt es einen kleinen Einblick in die Schulbesuche von AgT! Link zu unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/agt_hannover/

#07 – Auswirkungen auf das Herz

Nachdem wir in der letzten Folge über die Auswirkungen des Rauchens auf die Lunge im Rahmen der Hanse-Studie gesprochen haben, wollen wir in dieser Folge der Raucherecke die Pathophysiologie (= Beschreibung des Krankheitsvorgangs) dahinter ergründen. Hierbei steht uns Herr Dr. Bollmann, Oberarzt der Pneumologie der MHH, zur Seite und gibt uns Antworten auf all unsere Fragen. Viel Spaß beim Einblick in die Pathophysiologie des Lungenkrebses und der COPD und deren Symptomatik wünschen wir Euch aus der Raucherecke!

#06 – Krankheitsvorgänge in der Lunge – Hanse Studie Part …

In dieser Folge sprechen wir mit Herrn Prof. Dr. Vogel-Claussen, leitender Oberarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH, über die Hanse-Studie. Schaut doch mal auf der Website der Hanse-Studie vorbei & macht mit: https://www.hanse-lungencheck.de/

#05 – Auswirkungen auf die Lunge – Hanse Studie …

In der vierten Folge der Raucherecke wenden wir uns dem Thema Prävention zu. Dafür haben wir mit Frau Dr. Sabrina Kastaun gesprochen. Sie ist Psychologin und Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikum Bonn und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Tabakprävention.

#04 – Prävention

In der dritten Folge der Raucherecke wenden wir uns dem Thema Umwelt zu. Dafür haben wir mit Sonja von Eichborn, der Gründerin des Projekts Unfairtobacco gesprochen, die uns Rede und Antwort gestanden hat.

#03 – Umwelt

In der zweiten Folge der Raucherecke schauen wir in die Zigarette und beschäftigen uns mit Inhaltsstoffen und deren Wirkung. Dafür haben wir mit Dr. Bastian Schirmer aus der Pharmakologie und Toxikologie der MHH gesprochen. Von Nikotin bis Teer nehmen wir alles unter die Lupe!

#02 – Inhaltsstoffe und Wirkung

In der ersten Folge der Raucherecke wenden wir uns dem Thema Rauchstopp und Entwöhnung zu. Dafür haben wir mit der Pneumologin Frau Dr. Meike Jungen gesprochen, die uns Rede und Antwort gestanden und das Programm Rauchfrei vorgestellt hat.

#01 – Rauchstopp und Entwöhnung

Abonnieren

Neue Folgen

  • #07 - Auswirkungen auf das Herz

    #07 - Auswirkungen auf das Herz
    23. März 2023
    17Minuten

  • #06 - Krankheitsvorgänge in der Lunge - Hanse Studie Part II

    #06 - Krankheitsvorgänge in der Lunge - Hanse Studie Part II
    21. September 2022
    17Minuten

  • #05 -  Auswirkungen auf die Lunge - Hanse Studie Part I

    #05 - Auswirkungen auf die Lunge - Hanse Studie Part I
    2. Juli 2022
    19Minuten

  • #04 - Prävention

    #04 - Prävention
    20. Juni 2021
    32Minuten

  • #03 - Umwelt

    #03 - Umwelt
    2. Dezember 2020
    33Minuten

Quicklings

AStA der MHH

Aufklärung gegen Tabak

bvmd

Kontakt

AStA der Medizinischen Hochschule Hannover
OE 9542
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover

e-mail: info[at]mhh-asta.de

Impressum & Datenschutzerklärung

© 2023 Raucherecke – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme